eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
 
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Schlosshotel Kronberg

Die mit dem Gebäude verbundene Historie ist beeindruckend, quasi ein Stück königliche Geschichte zum Anfassen, das Schlossrestaurant mit Blick auf den nach englischem Vorbild gestalteten Parklandschaft wie ein damaliger Speisesaal eingerichtet, der wuchtige Kamin brennt und knistert. In die Schlossküche ist vor kurzem ein neuer Küchenchef eingezogen. Florian Christoffer Hartmann kommt aus Schwaben, kennt sich im Metier der Sterneköche aus und stand bis zuletzt im Hotel zur Sonne in Frankenberg am Herd. Jetzt haben wir seine neue Speisekarte in der Hand, reduziert und überschaubar: Fünf Vorspeisen, eine Suppe, zwei Zwischengerichte (beide Fisch) und fünf Hauptgerichte, davon eins vegetarisch, bietet der Speiseplan, außerdem ein 4-, 6- oder 9-Gänge-Menü (78/99/125 €). Beim Aperitif bleiben wir klassisch bei Kir Royal und Martini Bianco (8,50 €). Als Vorspeise wählen wir Fränkischen Ziegenkäse (16 €) und Kalbszunge (22 €), danach sollen es Lamm (39 €) und Schwarzer Heilbutt (30 €) sein. Der Blick in die wuchtige Weinkarte zeigt Bekanntes und Bedeutendes, allerdings keinen offenen Rosé. Dann wird es halt ein Glas Weißburgunder vom Haus- und Hofweingut Prinz von Hessen (0,1l/8,50 €), zum Lamm soll es dann aber lieber vollmundiger Chateau Peyreau (Saint Emilion, 0,1l/12 €) sein. Nach frischem Brot, salziger Butter und einem kleinen Gruß aus der Küche in Form von vorzüglichem Lachstatar wird zügig die Vorspeise serviert. Das Tatar von der Kalbszunge mit Kapernäpfeln, Teufelsgurken, Steckrübe, Meerrettich, grobem Mostert und Röggelchen ist eine wunderbare Sache, da perfekt ausbalanciert und auch der milde und feine Ziegenkäse mit schwarzen Oliven, Datteln, Staudensellerie und Herbsttrompeten ist gut gemacht, sieht man mal von den eher geschmacksneutralen Pilzen ab. Bis zum Hauptgang braucht es dann eine Weile, im Kamin wird erneut ein Holzscheit nachgelegt und es fällt ins Auge, dass die altehrwürdigen Vorhänge durchaus eine Reinigung vertragen würden. Schweigend wird mir vom insgesamt nicht überzeugenden Service ein weiteres Glas Wein eingeschenkt, der noch einen Tick kühler sein könnte. Der Hauptgang wird dann klassisch mit Cloche serviert: Das rosagebratene Lamm zergeht förmlich auf der Zunge, die geschmorte Urkarotte anbei schmeckt wie bei Großmuttern und die himmlische Sauce wurde mit Ginger Ale abgeschmeckt. Der schwarze Heilbutt mit blütenweißem feinem Fleisch wurde in Walnussöl confiert, dazu gibt’s saures Rotkraut, dass allerdings ziemlich roh daherkommt. Ein Hauch von Curry, Joghurt und Enoki dienen als Beiwerk, die Walnuss-Steinpilz-Emulsion ist hinreißend gut. Da die Portionen eher übersichtlich ausfallend, bleibt noch Platz für Dessert. Die fluffigen Zwetschgenbuchteln gibt es nur für zwei Personen (14 € p.P.) und werden am Tisch mit Pflaumenbrand flambiert. Dazu serviert man Zimtblüteneis und eine Sauce Chaudeau, die es in sich hat. Mit reichlich überteuerten Espresso (4,10 €) verabschieden wir uns schließlich aus diesem prunkvollen Schloss.
Adresse: Hainstraße 25, 61476 Kronberg im Taunus
Telefon / Vorverkauf: 06173/3270101 /
Mail: reservations@schlosshotel-kronberg.de
Home: http://www.schlosshotel-kronberg.com
Open: Mo–Fr 7–10.30 Uhr, Do–So 18.30–21.30 Uhr, Sa/So 7–11 Uhr
Parken: eigene
RMV: Schönberg Im Brühl
Behindertengerecht: Nein
 
Aktuelle Events:
 
Gastrotermine - Gastro

Fischmenü zu Ostern

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
7.4. 12.00+18.30 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Osterbrunch

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
9./10.4. 12.00–14.30 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Spargelmenü

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
15.4. 18.30 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Nami Ejiri

Klavier, musikalische Matinée und 3-Gänge-Menü im royalen Ambiente des Schlosshotels, Reihe: Salonkonzerte, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
16.4. 11.00 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Kasia Wieczorek und Seiji Okamoto

Klavier und Violine, musikalische Matinée und 3-Gänge-Menü im royalen Ambiente des Schlosshotels, Reihe: Salonkonzerte, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
23.4. 11.00 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Susanne Fröhlich

Lesung in der historischen Bibliothek, Abendessen mit Aperitif und 3-Gänge-Menü im Schloss-Restaurant, Moderation: Sandra Kegel, Reihe: Literarischer Salon, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
30.4. 18.00 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Muttertagsbrunch

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
14.5. 12.00–14.30 Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Pfingstbrunch

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
29.5. 12:00 Uhr
 
Rock / Pop / Jazz - Mixed

Catalina & Friends Band

Konzerte im Cottage Biergarten, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
22.6. Uhr
 
Theater - Schauspiel

Romeo & Julia

von William Shakespeare, TNT Theatre Britain & American Drama Group, in engl. Sprache, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
28.6. Uhr
 
Gastrotermine - Gastro

Summer BBQ

Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
15.7. Uhr
 
Rock / Pop / Jazz - Blues

Nero Blues Band

Konzerte im Cottage Biergarten, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
20.7. Uhr
 
Rock / Pop / Jazz - Jazz

Die Schwindler

Konzerte im Cottage Biergarten, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
17.8. Uhr
 
Rock / Pop / Jazz - Folk

Shilly Shally

Konzerte im Cottage Biergarten, Anmeldung 06173/32709-22 oder reservations@schlosshotel-kronberg.de – Details
11.5. 18.00 Uhr