Römer

Schon fast 600 Jahre dient der Römer den Frankfurtern als Rathaus. 1405 kauften Frankfurter Ratsherren das Haus und funktionierten es zum Rathaus um. Über 500 Jahre lang wurde das Gebäude zusammen mit den benachbarten Häusern ständig erweitert und umgebaut. Im Mittelalter wurden hier auch Handelsmessen durchgeführt, und im Kaisersaal von 1414 fanden ab 1562 die Wahlen und Krönungen der deutschen Kaiser mit anschließenden Festbanketten statt. Im ausgehenden 19. Jahrhundert erhielt der Römer sein momentanes äußerliches Erscheinungsbild mit den drei neugotischen Staffelgiebeln, dem Balkon und den darüber angebrachten Kaiserfiguren. Der Römer ist eines der Frankfurter Wahrzeichen und Sitz der Stadtvertreter und des Oberbürgermeisters und Zentrum der Stadtpolitik.

Adresse: Römerberg 19, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: /
Home: http://www.frankfurt.de
Open: Mo–So 10–17 Uhr
RMV: Römer/Paulskirche: Linie 11/12
Behindertengerecht: Nein

Aktuelle Events:

Tourismus / Feste - Feste

Tag der offenen Tür

Details
17.5. 11.00–18.00 Uhr

LIVE-Tipps

 
Anzeige
Anzeige