Partner
Was | Wann | Wo
Mousonturm
Das Künstlerhaus Mousonturm ist ein freies Theater in Frankfurt am Main, welcher bei Ausbauten einer Seifenfabrik zwischen 1923 und 1926 erbaut wurde. 1976 wurde das ganze Fabrikgelände bis auf den Mousonturm abgerissen. Nur der 33 Meter hohe Turm blieb erhalten. Das Künstlerhaus wurde 1988 unter der Leitung von Dieter Buroch in dem denkmalgeschützten Industriebau eröffnet. Heute gehört der Mousonturm international zu den erfolgreichsten Künstlerhäusern und ist Teil eines Netzwerkes europäischer Produktionsstätten für zeitgenössischen Tanz, Performance und neue theatrale Inszenierungen, aber auch Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen finden statt.
Adresse: Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/405895–20 /
Mail: info@mousonturm.de
Home: http://www.mousonturm.de
Parken: Parkhaus Mousonturm
RMV: Merianplatz
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 069/405895–20 /
Mail: info@mousonturm.de
Home: http://www.mousonturm.de
Parken: Parkhaus Mousonturm
RMV: Merianplatz
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Literatur / Vorträge - Diskussion
Living the Dream with Grandma
von László Göndör und Éva Katona, in ungar. und engl. Sprache, mit dt. UT
Details
23./24.1. 20.00 Uhr
Theater - Performance
Vier Wände und ein Dach
von Lina Majdalanie und Rabih Mroué
Details
31.1./1.2. 20.00 Uhr
Theater - Performance
Pleasure
Nina Mühlemann und Edwin Ramirez, Criptonite
Details
7./8.2. 20.00 Uhr
Theater - Performance
The flickering flame of our memory
Santiago Mariño
Details
12.–14.2. 20.00 Uhr
Theater - Performance
Ich nehm dir alles weg – Ein Schlagerballett
von Joana Tischkau
Details
20.–22.2. 20.00 Uhr
Theater - Theaterspecials
Antanzen – Contemporary mit Max Levy
Workshop für Amateur- und Laientänzer
Details
26.1./23.2. 15.00–16.30 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Neue Musik
Global und gerecht – Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit
„transforming now“, Florian Weber, Klavier, Rabih Lahoud, Gesang, Ensemble Modern, Moderation: Iiija Trojanow
Details
11.3. 19.00 Uhr