Literaturhaus Frankfurt

Das Literaturhaus Frankfurt ist ein Kulturverein in der Frankfurter Innenstadt. Es wurde 1989 von Bürgern gegründet und am 8. Januar 1991 eröffnet. Im Literaturhaus Frankfurt gibt es Lesungen, literarische Ausstellungen, Tagungen und Symposien rund um das Thema Buch und Literatur. Während der Buchmesse ist das jeweilige Gastland hier mit zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Auch Freunde guter Weine kommen gerne ins Literaturhaus und finden nicht selten den Weg vom Café-Restaurant in den Vortragssaal zu einer Lesung. Für Tagungen, Pressekonferenzen, Workshops und Privatfeiern ist die stilvolle Westend-Villa bestens geeignet und steht für Vermietungen zur Verfügung.

Adresse: Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/7561840 /
Mail: info@literaturhaus-frankfurt.de
Home: http://www.literaturhaus-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–12 und 14–17 Uhr sowie bei Veranstaltungen
Parken: eigene, Parkhaus Zoo-Passage
Behindertengerecht: Ja

Aktuelle Events:

Literatur / Vorträge - Literatur

Max Annas

liest aus „Tanz im Dunkel", Moderation: Antje Deistler – Details
5.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Sexyunderground

Details
9./23.5. 18.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Rainer Maria Rilke: Dichter der Angst und das offene Leben

mit Manfred Koch und Sandra Richter, Moderation: Torsten Hoffmann – Details
9.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Kathrin Bach, Nora Schramm und Mascha Unterlehberg

„Erste Bücher – Drei Debüts, drei neue Autorinnen“, Moderation: Malu Schrader – Details
13.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Andreas Maier

liest aus „Der Teufel", Moderation: Andreas Platthaus – Details
14.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Lizzie Doron und Alena Jabarine

lesen aus „Wir spielen Alltag" und „Der letzte Himmel", Moderation: Shelly Kupferberg – Details
15.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Natasha Brown

liest aus „Von allgemeiner Gültigkeit", Lotte Schubert, Lesung dt. Text, Moderation in engl. und dt. Sprache: Jan Wilm – Details
20.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Tommie Goerz

liest aus „Im Schnee", Moderation: Julia Ketterer – Details
21.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Elisa Hoven

liest aus „Dunkle Momente", Moderation: Cécile Schortmann – Details
26.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Feridun Zaimoglu

liest aus „Sohn ohne Vater", Moderation: Anna Engel – Details
28.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Mohamed Amjahid

liest aus „Alles nur Einzelfälle?" – Details
2.6. 19.30 Uhr
Film - Film

Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Arte Screening – Details
4.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Helene Hegemann

liest aus „Striker", Moderation: Elena Witzeck – Details
5.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Katja Adler, Ernst Piper und Rainer Hank

„Rosa Luxemburg (1871 - 1919)", Reihe: Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt – Details
10.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Sophie Elpel und Justine Pust

lesen aus „Silent Promises“ und „When the Rain Burns“, Moderation: Roxanne Grimm – Details
11.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Paulina Czienskowski und Bettina Wilpert

lesen aus „Dem Mond geht es gut“ und „Die bärtige Frau“, Moderation: Anabelle Assaf – Details
12.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch

mit Sandra Kegel und Christoph Schröder, Gast: Dana Grigorcea – Details
24.4./17.6. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Meike Rötzer

„Anna Karenina“ von Leo Tolstoi, frei erzählt – Details
30.6. 19:30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Judith Schalansky

Frankfurter Poetikvorlesungen, Moderation: Roland Borgards – Details
2.7. Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Sexyunderground

Sommerlesung – Details
3.7. Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur

Katja Berlin

liest aus „Torten der Wahrheit“ – Details
19.11. Uhr

LIVE-Tipps

 
Anzeige
Anzeige