eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
 
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Literaturhaus Frankfurt

Das Literaturhaus Frankfurt ist ein Kulturverein in der Frankfurter Innenstadt. Es wurde 1989 von Bürgern gegründet und am 8. Januar 1991 eröffnet. Im Literaturhaus Frankfurt gibt es Lesungen, literarische Ausstellungen, Tagungen und Symposien rund um das Thema Buch und Literatur. Während der Buchmesse ist das jeweilige Gastland hier mit zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Auch Freunde guter Weine kommen gerne ins Literaturhaus und finden nicht selten den Weg vom Café-Restaurant in den Vortragssaal zu einer Lesung. Für Tagungen, Pressekonferenzen, Workshops und Privatfeiern ist die stilvolle Westend-Villa bestens geeignet und steht für Vermietungen zur Verfügung.
Adresse: Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/7561840 /
Mail: info@literaturhaus-frankfurt.de
Home: http://www.literaturhaus-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–12 und 14–17 Uhr sowie bei Veranstaltungen
Parken: eigene, Parkhaus Zoo-Passage
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelle Events:
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Max Czollek  

liest aus „Versöhnungstheater“, Moderation: Deborah Krieg – Details
18.4. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Demian Lienhard

liest aus „Mr. Goebbels Jazz Band“, Moderation: Daniella Baumeister – Details
20.4. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Clemens J. Setz

liest aus „Monde vor der Landung“, Moderation: Jan Wilm – Details
24.4. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Lisa Weeda

liest aus „Aleksandra“, Moderation: Malu Schrader – Details
25.4. 19.30 Uhr
 
Nightlife / Party - Mixed

Tanz in den Mai

DJs Markus Klose, Eckhart Nickel, Anna Böger, Hauke Hückstädt, Antje Keil und Katharina Schmidt – Details
30.4. 21.00 Uhr
 
Nightlife / Party - Mixed

Deniz Ohde und Nadja Benaissa

Pop- und Jugendkultur der 90er, Moderation: Linus Volkmann, Abschlussveranstaltung – Frankfurt liest ein Buch 2023 – Details
6.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Nora Burgard-Arp, Dinçer Güçyeter und Marlen Hobrack

lesen zum Thema Mütter aus „Wir doch nicht“, „Unser Deutschlandmärchen“ und „Klassenbeste“, Moderation: Isabelle Lehn – Details
10.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Simon Strauß

liest aus „zu zweit“, Moderation: Shirin Sojitrawalla – Details
11.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Tonio Schachinger

liest aus „Echtzeitalter“, Moderation: Christoph Schröder – Details
16.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Lesen. Denken. Reden. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis...

Details
22.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt – Albert Camus

mit Martin Meyer und Viet Anh Nguyen Duc, Moderation: Rainer Hank – Details
23.5. 19.30 Uhr
 
Literatur / Vorträge - Literatur

Erste Bücher

mit Mina Hava, Josefine Soppa und Ralph Tharayil, Moderation: Shirin Sojitrawalla – Details
31.5. Uhr