eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
 
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Kaiser Wilhelm II. initiierte den Neubau des Wiesbadener Theaters, das von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer im neobarocken Stil errichtet und am 16. Oktober 1894 in Anwesenheit des Kaisers eröffnet wurde.
Im Jahr 1902 konnte der prächtige Foyeranbau des Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden. In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz den Zuschauerraum des Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stuckaturen und dem prächtigen Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt. Während sich das Theater unter dem preußischen Generalintendanten Georg von Hülsen (1893-1903) noch mit dem Großen Haus als einziger Spielstätte begnügen musste, verfügt es heute neben diesem Großen Haus (1041 Plätze) über ein Kleines Haus (272 Plätze), ein Studio (89 Plätze) und die Außenspielstätte Wartburg (154 Plätze) an der Schwalbacher Straße.
Adresse: Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden
Telefon / Vorverkauf: 0611/132325 /
Mail: info@staatstheater-wiesbaden.de
Home: http://www.staatstheater-wiesbaden.de
Open: Theaterkasse (in den Sommerferien geschlossen): Mo–Fr 10–19.30 Uhr, Sa 10–14 Uhr, So 11–13 Uhr
RMV: Wiesbaden Kurhaus/Theater
Behindertengerecht: Ja
 
Aktuelle Events:
 
Theater - Musical

Cabaret

nach dem Buch von Joe Masteroff – Details
1.4. 19.30 Uhr, 2.4. 18.00 Uhr, 6.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Rock / Pop / Jazz - Weltmusik

Salon Tango

Details
1.4. 22.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Foyer
 
Kinder - Kinderkonzerte

Brüderchen, komm tanz mit mir

Ausverkauft !!!
mit Musikern des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, von 0 bis 3 Jahren, Babykonzert – Details
2.4. 11.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Foyer
 
Kinder - Kindertheater

Das Neinhorn

nach Marc-Uwe Kling, ab 4 Jahren – Details
4./5.4. 10.00 Uhr, 10.4. 15.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Theater - Schauspiel

Die Pest

nach Albert Camus – Details
6.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Oper

Il Trittico

von Giacomo Puccini – Details
7.4. 19.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Theater - Schauspiel

Hiob

nach dem Roman von Joseph Roth – Details
7.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Kinder - Kindertheater

Schnecke durch die Hecke

von Jens Raschke, ab 6 Jahren – Details
7./8.4. 16.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Theater - Schauspiel

Mord auf Schloss Haversham

von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields – Details
2.4. 18.00 Uhr, 8.4. 19.30 Uhr, 9./16.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Oper

Der Rosenkavalier

von Richard Strauss – Details
9.4. 16.00 Uhr, 15.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Theater - Schauspiel

König der Himmel

von Götz Brandt – Details
10.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Theater - Schauspiel

Ein Sommernachtstraum

von William Shakespeare – Details
1.4. 19.30 Uhr, 10.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Theater - Schauspiel

Digitales Feuer

von Ulf Erdmann Ziegler – Details
5./12.–14.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Kinder - Kinderspecials

Theaterdetektive

interaktive Führung, von 6 bis 10 Jahren, Treffpunkt: Bühneneingang – Details
12./14.4. 15.00 Uhr
 
Theater - Schauspiel

Die Besetzung der Dunkelheit

nach Bachtyar Ali – Details
15.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Klassik

Adrian Krämer, Christoph Paus Lindenberg, Tobias Hildebrandt un...

„Crossover“, Werke von Daniel Schnyder, 5. Kammerkonzert – Details
16.4. 11.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Foyer
 
Theater - Schauspiel

Pussycat in Memory of Darkness

von Neda Nezhdana, in engl. Sprache – Details
14./15.4. 19.30 Uhr, 16.4. 16.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Klassik / Oper / Ballett - Oper

Oryx and Crake

von Soren Nils Eichberg, nach dem Roman von Margaret Atwood, in engl Sprache mit dt. Übertiteln – Details
31.3. 19.30 Uhr, 16.4. 18.00 Uhr, 21.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Kinder - Kindertheater

Gold

Oper von Leonard Evers, ab 5 Jahren – Details
18./19.4. 10.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Kinder - Kindertheater

Die kleine Raupe

von Luisa Schumacher, ab 3 Jahren – Details
21.4. 10.00 Uhr, 22.4. 16.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Theater - Show

ABBA jetzt

Details
21.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Theater - Musical

Frankenstein Junior

von Mel Brooks und Thomas Meehan – Details
22.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Ballett

Timelessness

von Marc Brew, Xie Xin und Eyal Dadon, Einführung 19 Uhr – Details
8./14./22.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Theater - Schauspiel

Michael Kramer

von Gerhart Hauptmann – Details
23.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Operette

Die lustige Witwe

von Franz Lehár – Details
23.4. 18.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Theater - Theaterspecials

Antanzen

offenes Training für erwachsene Nicht-Profis, Treffpunkt: Bühneneingang – Details
29.4. 10.00 Uhr
 
Kinder - Kindertheater

Katzen

von Agneta Elers-Jarleman, ab 4 Jahren – Details
29.4. 16.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Studio
 
Theater - Schauspiel

Tartuffe

von Molière – Details
29.4. 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus
 
Literatur / Vorträge - Diskussion

Die aktuelle Situation sowie möglicher Entwicklungen der Meinun...

Podiumsdiskussion mit Uwe Eric Laufenberg, Michael C. J. Landgraf, Dr. Michael Rediske und Paula Zimmermann, Moderation: Kerstin Halm, Amnesty International Wiesbaden – Details
30.4. 11.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Foyer
 
Kinder - Kinderführungen

Backstage für Alle

Familienführung hinter die Kulissen, ab 5 Jahren, Treffpunkt: Kassenhalle – Details
30.4. 11.15 Uhr
 
Klassik / Oper / Ballett - Oper

Die Sache Makropulos

von Leos Janácek, in tsch. Sprache mit dt. Übertiteln, Internationale Maifestspiele – Details
30.4. 16.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
 
Klassik / Oper / Ballett - Oper

Aus einem Totenhaus

von Leos Janácek, in tsch. Sprache mit dt. Übertiteln, Internationale Maifestspiele – Details
30.4. 20.00 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus