Partner
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg
Kaiser Wilhelm II. initiierte den Neubau des Wiesbadener Theaters, das von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer im neobarocken Stil errichtet und am 16. Oktober 1894 in Anwesenheit des Kaisers eröffnet wurde.
Im Jahr 1902 konnte der prächtige Foyeranbau des Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden. In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz den Zuschauerraum des Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stuckaturen und dem prächtigen Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt. Während sich das Theater unter dem preußischen Generalintendanten Georg von Hülsen (1893-1903) noch mit dem Großen Haus als einziger Spielstätte begnügen musste, verfügt es heute neben diesem Großen Haus (1041 Plätze) über ein Kleines Haus (272 Plätze), ein Studio (89 Plätze) und die Außenspielstätte Wartburg (154 Plätze) an der Schwalbacher Straße.
Im Jahr 1902 konnte der prächtige Foyeranbau des Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden. In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz den Zuschauerraum des Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stuckaturen und dem prächtigen Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt. Während sich das Theater unter dem preußischen Generalintendanten Georg von Hülsen (1893-1903) noch mit dem Großen Haus als einziger Spielstätte begnügen musste, verfügt es heute neben diesem Großen Haus (1041 Plätze) über ein Kleines Haus (272 Plätze), ein Studio (89 Plätze) und die Außenspielstätte Wartburg (154 Plätze) an der Schwalbacher Straße.
Adresse: Schwalbacher Straße 51, 65189 Wiesbaden
Telefon / Vorverkauf: 0611/132325 /
Mail: info@staatstheater-wiesbaden.de
Home: http://www.staatstheater-wiesbaden.de
RMV: Bus 33/3/6/10/33 Wiesbaden Michelsberg
Behindertengerecht: Nein
Telefon / Vorverkauf: 0611/132325 /
Mail: info@staatstheater-wiesbaden.de
Home: http://www.staatstheater-wiesbaden.de
RMV: Bus 33/3/6/10/33 Wiesbaden Michelsberg
Behindertengerecht: Nein
Aktuelle Events:
Theater - Schauspiel
Behalt das Leben lieb
nach Jaap ter Haar, ab 10 Jahren
Details
3.6. 16.00 Uhr
Theater - Musical
Sister Act
nach Cheri und Bill Steinkellner
Details
9.6. 19.30 Uhr, 11.6. 18.00 Uhr
Theater - Theaterspecials
Für Garderobe keine Haftung
Improvisationstheater
Details
10.6. 19.30 Uhr
Kinder - Kindertheater
Ein Fisch wird nur so groß wie sein Aquarium
von Hannah Biedermann, ab 12 Jahren
Details
20.6. 19.30 Uhr