Partner
Was | Wann | Wo
Haus am Dom
Adresse: Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/8008718–0 /
Home: http://www.hausamdom-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 069/8008718–0 /
Home: http://www.hausamdom-frankfurt.de
Open: Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Literatur / Vorträge - Diskussion
Ende einer Weltordnung? Europa auf der Suche nach einer neuen R...
mit Thomas Gebauer, Omid Nouripour und Johanna Speyer, Moderation: Andreas Schwarzkopf
Details
31.3. 19.00 Uhr
Film - Dokumentarfilm
Togoland Projektionen
mit Jürgen Ellinghaus, anschl. Diskussion
Details
1.4. 18.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Markus Thielemann
„Von Norden rollt ein Donner“, Reihe: Soirée am Dom
Details
3.4. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Ewart Reder und Axel Dielmann
„Triz. Baumchronsit" von Axel Dielmann, Moderation: Dr. Stefan Scholz, Gespräch und Lesung
Details
4.4. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Tanja Kinkel
liest aus „Im Wind der Freiheit", Moderation: Martin Maria Schwarz, LiteraturLounge
Details
6.4. 11.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit!
Theaternachlese zur Aufführung im Theater Willy Praml
Details
7.4. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Glocken und Schellen
von Bettina Schmitt, Andreas Boltz und Dr. Stefan Scholz. Treffpunkt: Haus am Dom, Foyer
Details
8.4. 19.00 Uhr
Film - Drama
Der Mann, der seine Haut verkaufte
tunesisch-französisches Drama von Kaouther Ben Hania mit Yahya Mahayni, Dea Liane und Koen De Bouw
Details
9.4. 18.30 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen - Off-Places
Weiblich geboren
Fotografien
Details
Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen - Off-Places
Die Welt der Fahrenden – Gestern und heute
Eine wenig bekannte Lebensweise, Fotografien
Details
Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr bei Abendveranstaltungen bis 21.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Pop-up-Propaganda – Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Details
22.4. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Mike Josef
liest aus „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit, Frankfurt liest ein Buch
Details
22.4. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Jovana Reisinger
liest aus „Pleasure – Was macht eigentlich das Unterschichtskind auf dem Roten Teppich?“
Details
23.4. 18.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Zusammenhalt – psychoanalytisch und religiös
mit Dr. med. Meinhard Korte
Details
25.4. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Lesenswert
Sandra Kegel und Christoph Schröder, LiteraturLounge
Details
27.4. 11.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Maren Wurster
liest aus „Hier bleiben können wir auch nicht“, Moderation: Martin Maria Schwarz, LiteraturLounge
Details
4.5. 11.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Das deutsche Exportmodell: Krise und Möglichkeiten zur Neuorien...
Details
5.5. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Pfeifen über Pfeifen
von Bettina Schmitt, Andreas Boltz und Dr. Stefan Scholz, Treffpunkt: Haus am Dom, Foyer
Details
6.5. 18.30 Uhr
Theater - Theaterspecials
Kobold im Raum der Möglichkeiten
Theaternachlese zu „Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare
Details
6.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Lisa Kränzler
„Mariens Kafer", Buchvorstellung, Reihe: Soirée am Dom
Details
8.5. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Diversität auf Katholisch – Katholiken anderer Muttersprachen a...
Bundesweiter Kongress, über zwei Tage
Details
9.5. 13:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Kapitalismus am Limit?
mit Ulrich Brand, Rainer Hank, Ulrike Herrmann, Hans-Jürgen Urban und Stefanie Hürtgen
Details
10.5. 09:30 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Denken – Gehen zum Thema Zusammenhalt
Der philosophische Spaziergang, Anmeldung erforderlich www.hausamdom.reservix.de/events
Details
5.5. 18.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn
mit Aleida Assmann, Reihe: Soirée am Dom
Details
22.5. 19:30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Aicha Bouabaci
liest aus „Begegnungen Algerien – Deutschland“, Moderation und Übersetzung: Margrit Klingler-Clavijo, LiteraturLounge
Details
25.5. 11:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Simone Scharbert
liest aus „Für Anna“, Moderation: Martin Maria Schwarz, LiteraturLounge
Details
1.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Zukunft verpflichtet – Modernes Unternehmertum für ein lebenswe...
Details
3.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Pierre Jarawan
liest aus „Frau im Mond", Reihe: Soirée am Dom
Details
5.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Königin in der Fremde
von Prof. Dr. Michael Borgolte, Reihe: Soirée am Dom
Details
12.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Ankommen...!? – Wie schaffen wir das?
von Aeham Ahamd und Andreas Lukas
Details
14.6. Uhr
Film - Dokumentarfilm
Heia Safari: Die Legende von der deutschen Kolonialidylle in Af...
von Ralph Giordano
Details
17.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Hessisches Sozialforum: Sozialökologische Krise in Hessen. Was ...
Details
28.6. Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
Morgen Abend Festival
Poetry Slam feat. guests und kreative Workshops
Details
3.7. Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag
Zusammenhalt...rabbinisch gesehen
von Rabbiner Jehoshua Ahrens, Reihe: Soirée am Dom
Details
3.7. Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Nicola Förg
liest aus „Verdammte Weiber“, Irmi-Mangold-Krimi, Moderation: Martin Maria Schwarz, LiteraturLounge
Details
6.7. Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Henning Ziebritzki
liest aus „Brand“, Moderation: Martin Maria Schwarz, LiteraturLounge
Details
3.8. Uhr