Partner
Gallus Theater
Adresse: Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main
Telefon / Vorverkauf: 069/758060–20 /
Mail: info@gallustheater.de
Home: http://www.gallustheater.de
Open: Mo–Fr 14–18 Uhr und zu allen Veranstaltungen
RMV: Galluswarte
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 069/758060–20 /
Mail: info@gallustheater.de
Home: http://www.gallustheater.de
Open: Mo–Fr 14–18 Uhr und zu allen Veranstaltungen
RMV: Galluswarte
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Rock / Pop / Jazz - Jazz
Bridges-Festival der Diversität
mit den Ensembles Trio Meyjana 17 Uhr, Eliá 18 Uhr, Turnalar Quintett 20 Uhr und Oriental Jazz Quartett 21 Uhr, Tage des Exils
Details
3.9. 17.00–22.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Mixed
Die Dissonanten Tanten
People, szenischer Chorabend
Details
4.9. 19.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Raschel
Ein Stück Karton, von Sarah Wissner, ab 3 Jahren
Details
11.9. 15.00 Uhr, 12.9. 10.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Michael Sell und Ensemble
„Großer Attraktor,“ konzertante Szene und die „Konzertante Interpretation op 12794“, Konzert zum 80. Geburtstag des Komponisten Sell
Details
13./14.9. 19.00 Uhr
Theater - Musiktheater
Gemeine Dunkelheit kapert das Licht – oder die Würde des Sparge...
Ensemble 9. November
Details
15.–18.9. 20.00 Uhr
Kinder - Kinderkonzerte
Von Drachen und anderen fabelhaften Tieren
Duo Saltamontes, ab 4 Jahren
Details
18.9. 16.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Krümel und Stelze
von Carla Mazzini, Krümel Theater, von 2 bis 5 Jahren
Details
24.9. 15:00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Ballett
Sketches of life, love and happiness
AMP Dance Company
Details
22./23.9. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Endstation unserer Liebe
von Ferhan Sensoy, Tiyatro Frankfurt, in türk. Sprache mit dt. Übertiteln
Details
25.9. 19:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Diskussion
FutureSlam Frankfurt
hema des Slams ist unsere Zukunft
Details
27.9. 19:30 Uhr
Theater - Schauspiel
Konferenz der Vögel
Theater Marabu, ab 14 Jahren
Details
29.9. 11:00, 18:00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen - Off-Places
Angelika Frank
Malerei und Zeichnungen
Details
6.9.–4.10.