Partner

Centralstation
Erbaut wurde die Centralstation im Jahre 1888 als das erste Elektrizitätswerk Darmstadts. Heute ist die Centralstation ein kultureller Veranstaltungsort für Konzerte, Preisverleihungen und private Feiern. Seit 1999 finden in der Centralstation Darmstadt auf drei Ebenen Veranstaltungen statt. Das ehemalige Elektrizitätswerk ist zu einer Plattform für Künstler jeglicher Musikrichtungen geworden, die hier ihre Perfomances abliefern können. Je nach Veranstaltung wechselt das Publikum. Die Liste derjenigen, die schon in der Centralstation aufgetreten sind, ist lang. Ob nun die HipHop-Gruppe Black Eyed Peas, die Sportfreunde Stiller oder auch Moderatorin Sara Kuttner – repräsentativ für Lesungen – sie alle haben schon die Bühne in Darmstadts Carrée als Sprachrohr genutzt. Und wie schon an den Namen erkennbar, ist das Programm der Centralstation wirklich vielseitig. Wer keine Lust auf Live-Acts verspürt, der kann eine der Club-Nächte besuchen und dort zu Classics, Salsa, House, Electro, Rock oder Pop sein Tanzbein schwingen. Je nach DJ variieren die Musikrichtungen. Genauso vielseitig wie sich die Veranstaltungen präsentieren, ist auch das Publikum vertreten. Die Altersspanne reicht von jung bis alt, von Groupie zu Geschäftsmann.
Adresse: Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Telefon / Vorverkauf: 06151/7806900 / 06151/7806999
Mail: info@centralstation-darmstadt.de
Home: http://www.centralstation-darmstadt.de
Open: Mo–So bei Veranstaltungen ab eine Stunde vor Einlass, Mo–Sa ab 11 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 06151/7806900 / 06151/7806999
Mail: info@centralstation-darmstadt.de
Home: http://www.centralstation-darmstadt.de
Open: Mo–So bei Veranstaltungen ab eine Stunde vor Einlass, Mo–Sa ab 11 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Nightlife / Party - Dance Classics
Megahits: 80er 90er 00er & Charts
Best of Dancefloor
Details
1.4. 22.30 Uhr
Nightlife / Party - Dance Classics
Boogie Woogie
E-Swing, Rock n Roll, Funky House & Disco
Details
14.4. 21.00 Uhr
Nightlife / Party - Techno & Electro
Best of Club & Dance
DJs Sonix und Alex Funk
Details
15.4. 22.30 Uhr
Kinder - Kinderkonzerte
Raketen Erna
Der Erna ihr dritter Streich, ab 3 Jahren
Details
16.4. 15.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Peter Stamm
liest aus „In einer dunkelblauen Stunde“
Details
18.4. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Judith Hermann
liest aus „Wir hätten uns alles gesagt“
Details
19.4. 19.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Rock
Powwow Festival
Coogans Bluff, Dirty Flamingo, Lucid Void, Wedge und Wucan
Details
22.4. 19.00 Uhr
Theater - Theaterspecials
Antigone
frei nach Sophokles, Duett mit Bodo Wartke und Melanie Haupt
Details
23.4. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
11 Freunde live
Lesereise und Multimedia-Show
Details
30.4. 18.30 Uhr
Nightlife / Party - Dance Classics
Tanz in den Mai
DJs Leo Yamane und D-Zero
Details
30.4. 22.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
Ole und Hans Könnecke
„Hört sich gut an“, Lesung mit Musik, ab 6 Jahren, Festivaleröffnung Huch, ein Buch!
Details
22.5. 09:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
Dita Zipfel
liest aus „Brummps“, ab 6 Jahren, Huch, ein Buch!
Details
22.5. 11:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
Susan Kreller
liest aus „Hannas Regen“, ab 12 Jahren, Huch, ein Buch!
Details
23.5. 09:00, 11:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
Kathrin Köller und Irmela Schautz
„Queergestreift: Alles über LGBTIQA“, ab 12 Jahren, Huch, ein Buch!
Details
25.5. 09:00, 11:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
William Wahl
„Ella, Ben & ABBA“, ab 5 Jahren, Huch, ein Buch! anschl. Festivaltreff
Details
25.5. 17:00 Uhr
Literatur / Vorträge - Kinderlesungen
Frauke Angel
liest aus „Geht ab wie Schmitz' Katze“, ab 6 Jahren, Huch, ein Buch!
Details
26.5. 09:00 Uhr