Partner

Centralstation
Erbaut wurde die Centralstation im Jahre 1888 als das erste Elektrizitätswerk Darmstadts. Heute ist die Centralstation ein kultureller Veranstaltungsort für Konzerte, Preisverleihungen und private Feiern. Seit 1999 finden in der Centralstation Darmstadt auf drei Ebenen Veranstaltungen statt. Das ehemalige Elektrizitätswerk ist zu einer Plattform für Künstler jeglicher Musikrichtungen geworden, die hier ihre Perfomances abliefern können. Je nach Veranstaltung wechselt das Publikum. Die Liste derjenigen, die schon in der Centralstation aufgetreten sind, ist lang. Ob nun die HipHop-Gruppe Black Eyed Peas, die Sportfreunde Stiller oder auch Moderatorin Sara Kuttner – repräsentativ für Lesungen – sie alle haben schon die Bühne in Darmstadts Carrée als Sprachrohr genutzt. Und wie schon an den Namen erkennbar, ist das Programm der Centralstation wirklich vielseitig. Wer keine Lust auf Live-Acts verspürt, der kann eine der Club-Nächte besuchen und dort zu Classics, Salsa, House, Electro, Rock oder Pop sein Tanzbein schwingen. Je nach DJ variieren die Musikrichtungen. Genauso vielseitig wie sich die Veranstaltungen präsentieren, ist auch das Publikum vertreten. Die Altersspanne reicht von jung bis alt, von Groupie zu Geschäftsmann.
Adresse: Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Telefon / Vorverkauf: 06151/7806900 / 06151/7806999
Mail: info@centralstation-darmstadt.de
Home: http://www.centralstation-darmstadt.de
Open: Mo–So bei Veranstaltungen ab eine Stunde vor Einlass, Mo–Sa ab 11 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Telefon / Vorverkauf: 06151/7806900 / 06151/7806999
Mail: info@centralstation-darmstadt.de
Home: http://www.centralstation-darmstadt.de
Open: Mo–So bei Veranstaltungen ab eine Stunde vor Einlass, Mo–Sa ab 11 Uhr
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Rock / Pop / Jazz - Weltmusik
Juli Kwadwo
Folk, Reggae und Elektro, Upstairs – Open Air Bühne vor der Centralstation
Details
19.8. 19.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Pop
Metty und Thala
Upstairs – Open Air Bühne vor der Centralstation
Details
20.8. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Poetry Slam meets Antoine Villoutreix
Upstairs – Open Air Bühne vor der Centralstation
Details
21.8. 19.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie
„Goldrausch: Freispiel 2022“, Musik, Film und Pantomime
Details
31.8. 19.00 Uhr
Nightlife / Party - Mixed
Season Opening! – Classics: Disco, House und HipHop
DJs Leo Yamane und Uff Légère
Details
3.9. 22.30 Uhr
Tourismus / Feste - Märkte
Eintagsladen
individuelle, handgemachte Accessoires, Dekorationsobjekten, Schmuck u.a.
Details
4.9. 14.00–18.30 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Weltmusik
Fanfare Ciocarlia
Balkan-Brass, Merck-Sommerperlen
Details
14.9. 20.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Aeham Ahmad
liest aus „Taxi Damaskus“, Merck-Sommerperlen
Details
15.9. 19.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Ronja von Wurmb-Seibel
liest aus „Wie wir die Welt sehen – Eine Einführung in einen gesünderen Umgang mit Nachrichten“
Details
18.9. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Yade Yasemin Önder und Sven Pfizenmaier
lesen aus „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“ und „Draußen feiern die Leute“, Moderation: Dr. Marcus Willand, Debütantenball
Details
22.9. 19.30 Uhr
Kinder - Kinderkonzerte
Kater Kati
Musik von Rock bis Pop, zum Tanzen und Kuscheln, ab 3 Jahren
Details
25.9. 15:00 Uhr