Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Was | Wann | Wo
 
Rubrik
Termin
Ort
Unterrubrik
Uhrzeit
Location
 

Bischöfliches Priesterseminar

Von 1260 bis 1803 hatte der Bettelorden der Augustiner-Eremiten sein Kloster hier in der Augustinerstraße. Die Hallenkirche wurde ab 1768 von Steinmetz Johann Georg Schantz errichtet, heute ist hier die Kirche des Bischöflichen Priesterseminars. Die inmitten der Altstadt stehende Kirche blieb im Zweiten Weltkrieg nahezu unzerstört und bietet für die Region außergewöhnliche Prachtentfaltung im Originalzustand. Hinter dem roten Sandsteinportal gibt ein moderner gläserner Eingang den Blick frei auf ausladende barocke Ausschmückungen. Die Ausstattung ist so reich, weil Mäzene die Arbeit der eigens aus Bayern hergeorderten Kunsthandwerker gefördert haben. Im Innenraum verherrlichte der Maler Johann Baptist Enderle aus Donauwörth in großen, lichten Deckengemälden das Leben des heiligen Augustinus, während die Fassade Formen mainfränkischen und süddeutschen Barocks aufweist. Ein besonderes Prachtstück ist die geteilte Orgel mit Mittelfenster, die Johann Heinrich Stumm 1773 baute und die eines der wenigen erhaltenen Instrumente dieser Orgelbauer-Dynastie ist. Eine weitere Besonderheit ist auch das hochverehrte Gnadenbild - eine Lindenholzskulptur der Maria mit dem Jesuskind, das 1793 aus der brennenden Liebfrauenkirche gerettet wurde.

Adresse: Augustinerstraße 34, 55116 Mainz
Telefon / Vorverkauf: /
Open: Mo–Sa 8–17, So 10–17 Uhr
Parken: Karstadt Parkhaus Bischofsplatz
RMV: Bus Mainz Altstadt/Holzhof; S8, R75/80 Mainz Südbahnhof
Behindertengerecht: Ja
Aktuelle Events:
Klassik / Oper / Ballett - Klassik

Trio Amelio

Werke von Haydn, Beethoven und Dvorák, Mainzer Musiksommer – Details
15.7. Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik

Nicola Djoric und Jeremias Fliedl

Akkordeon und Violoncello, Werke von Bach, Schubert, Liszt, Albéniz, Bartók und Piazzolla, Mainzer Musiksommer – Details
22.7. Uhr